Oder: Die Kunst, Dinge zu erledigen
___________________________________________________________
Liebe Leserin, lieber Leser,
“Das ist mir zu taktisch” sagte neulich ein Klient
bei einer Besprechung, als es darum ging, wie man
eine geplante Strategie konkret umsetzen sollte.
Natürlich ist es bequemer, in Besprechungsräumen
Strategien zu entwickeln als konkrete Dinge umzusetzen.
In vielen Firmen gibt es daher eine enorme Lücke zwischen
entwickelten Strategien und deren praktischer Umsetzung.
Dabei wissen wir alle, dass für den Erfolg eines Unter-
nehmens eine handlungsorientierte Kultur entscheidend ist.
Inwieweit werden in Ihrem Unternehmen Menschen,
Produkte, Strategie und Aktionen so miteinander
verbunden, dass Ergebnisse erzielt werden?
Mit einem einfachen Test können Sie die Umsetzungs-
fähigkeit ermitteln. Mit 14 Fragen decken Sie auf,
inwieweit Ihre Firma hauptsächlich auf dem Papier
kämpft oder Strategien tatsächlich verwirklicht.
Test
___________________________________________________________
1) Leadership
Machen die oberen Führungskräfte als Vorbilder das,
was sie ankündigen?
2) Prioritäten
Gibt es maximal zwei klare vorrangige Ziele,
die zu erreichen sind?
3) Strategie
Gibt es einen nachvollziehbaren Weg, um diese
Ziele zu erreichen?
4) Transparenz
Versteht jeder im Unternehmen die Ziele und
Strategien, so dass klar ist, was erwartet wird?
5) Aktionsplan
Findet die Strategie ihren Ausdruck in schriftlichen
Aktionsplänen mit konkreten Aufgaben?
6) Teamarbeit
Werden diese Aktionspläne zusammen mit den
verantwortlichen Akteuren entwickelt?
7) Rechenschaft
Sagen diese Aktionspläne, wer was bis wann tun soll
nach dem Motto: Massnahme, Termin, Verantwortlicher?
08) Engagement
Enthalten die formulierten Aktionen auch lehrreiche,
motivierende oder beflügelnde Aspekte?
09) Unterstützung
Erhalten die Akteure zum Durchführen der Aktionen
auch die nötigen Ressourcen (Empowerment)?
10) Handeln
Werden Aktionen mehr belohnt als die passive
Anwesenheit bei internen Meetings?
11) Monitoring des Fortschritts
Wird das Erreichen von Meilensteinen geprüft, so
dass man weiss, ob man auf dem richtigen Weg ist?
12) Würdigen
Wird das erfolgreiche Erreichen von Meilensteinen
intern anerkannt oder gefeiert?
13) Neues ausprobieren
Werden diejenigen, deren Pilotprojekte keinen
initialen Erfolg haben, trotzdem gewertschätzt?
14) Belohnung
Werden die Teams, die Ziele erreichen, in
irgendeiner Weise belohnt?
Auswertung
__________________________________________________________
Jede Ja-Antwort bringt Ihrer Firma einen Punkt:
14 Punkte:
Ausgezeichnet: Ihre Firma kann Strategien
hervorragend in die Tat umsetzen.
13 Punkte:
Sehr gut: Ihre Firma kann Strategien
erfreulich effektiv verwirklichen.
11 bis 12 Punkte:
Gut: Ihre Firma kann Strategien
relativ effektiv realisieren.
10 oder weniger Punkte:
Verbesserungsfähig: Ihre Firma hat
Optimierungspotential.
Tipp
___________________________________________________________
Vielleicht möchten Sie Ihre Antworten dazu
verwenden, um bei bestimmten Punkten Ihre
persönliche Umsetzungsstärke und damit
Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Mehr
___________________________________________________________
http://www.effektivumsetzen.de
http://www.umbachpartner.com/cms/index.php
Leave a Reply